FAQ
Stichwort: Nachfragebündelung
-
Der Einbau der Glasfaserleitung wird während der Nachfragebündelung über das Invest von "Deutsche Glasfaser" kostenfrei angeboten. Das ganze rechnet sich für @DG per Mischkalkulation. Wer sich während der Nachfragebündelung für das Glasfaserrnetz entscheidet, erhält den Einbau der Leitung demnach zum "Null-Tarif". Kosten für einen späteren Einbau liegen bei AB 750 € Baukosten. Detaillierte Baukosten können nur vor Ort für das jeweilige Objekt berechnet werden (Bau/Meter, Standort, etc.).
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Während der Nachfragebündelung ( privatwirtschaftlicher Ausbau mit Deutsche Glasfaser ) ist das Verlegen der Glasfaserleitung kostenfrei. Das bedeutet: Verlegung von Straße ins Haus und im Haus bis zu 20m. Eine Ausnahme bilden Mehrfamilienhäuser mit mehr als 4 Parteien. Hier gilt ca. 30m als Grenze für den kostenfreien Einbau.
Wer sich später für einen Glasfaseranschluß entscheidet muss mit immensen Kosten für den nachträglichen Einbau der Glasfaserleitung rechnen. Diese berechnen sich aus der Leitungslänge, dem Untergrund ( wie muss die Leitung verlegt werden ) und auch wo man wohnt. Das kann schnell eine mittlere 4-stellige Summe bedeuten.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Wenn die Nachfragebündelung nicht erfolgreich abgeschlossen wird, werden alle Daten aus diesem Bereich nach Entscheidung, dass nicht ausgebaut wird, aus den Systemen von Deutsche Glasfaser gelöscht.
Sollte seitens Deutsche Glasfaser zu einem späteren Zeitpunkt ein weitere Versuch gestartet werden, müssen alle Interessenten neue Anträge stellen.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: