Kein Ausbau in Osterath
OSTERATH erhält KEIN Glasfasernetz per privatwirtschaftlichem Ausbau
In den vergangenen Tagen hatten wir die Meldung schon bekommen und nun ist es wohl auch offiziell. Eine geringe Teilnahme (22%) sind zu wenig und die Projektseite wird mit diesem Status bis zur Löschung online bleiben.
Wie vormals in Büderich und Strümp hat man es nicht geschafft genügend Bürger/Innen von der durchaus wichtigen Infrastrukturmaßnahme zu überzeugen und somit nicht genügend Anträge für den Ausbau generieren können. LEIDER!
Die Frage nach dem WARUM ist leider nicht einfach zu beantworten
- Wusste man nichts davon?
- Fühlten sich die Bürger nicht genügend informiert?
- Wurde man nicht ausreichend beraten?
- Steht man dem Ausbauvorhaben skeptisch gegenüber?
Alles Fragen die in diesem Zusammenhang auftauchen.
Daher wäre es wichtig gewesen:
- sich rechtzeitig und ausreichend zu informieren
- sich vor Ort zu engagieren und Vereine, Nachbarn, Freunde, Familie, etc. über das Vorhaben zu informieren (Stichwort: Multiplikatoren)
- Gemeinschaften (Vereine, Stammtische, Kartenspielfreunde, etc.) stellen hier ein gutes Instrument dar. Sie sind meist gut vernetzt (E-Mailverteiler, Gruppen in Messengern, Anruflisten, etc.). Hierüber kann die erste Information abgesetzt und im Anschluss in persönlichen Gesprächen / kleineren Gruppierungen weiteres erfragt / beantwortet werden.